Hafen Las Palmas de Gran canaria

Ankunft im Hafen von Las Palmas: Anlegestelle AIDA & Mein Schiff, Transfer zum Flughafen, Mietwagen, Ausflüge

AIDA Ausflüge & Transfers "Mein Schiff", Fähren nach Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote, Weiterreise per Bus & Taxi

Der Hafen von Las Palmas (Puerto de la Luz) ist ein mehrere Quadratkilomter großes Areal mit verschiedenen Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Frachtschiffe, dazu Werften und Lagerhäuser. Gäste der Armas- oder Fred Olsen-Fähren aus Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote oder die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe AIDA und Mein Schiff vergessen oft, sich vorab Orientierung zu verschaffen, wo die Kreuzfahrtmole (Muelle) Santa Catalina liegt, wo jeweils die Fähren nach Santa Cruz, Morro Jable oder Puerto del Rosario an- und ablegen, wie man am besten zum Flughafen Gran Canaria kommt, oder welche Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkleiten es in der Nähe gibt.

Einen Vorteil hat der Hafen Las Palmas sicher: Neben hervorragender Verkehrsanbindung befindet er sich sehr zentral im Stadtviertel Santa Catalina, mit einigen Attraktionen nur wenige hundert Meter von der Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe AIDA oder Mein Schiff entfernt.

Kurzinfo Puerto de La Luz Las Palmas Hafen

Muelle Santa Catalina, die Kreuzfahrtmole

Der "Kreuzfahrthafen" Muelle Santa Catalina (Kreuzfahrtmole) ist die einzige Anlegestelle für AIDAMein Schiff und andere Kreuzfahrtschiffe und liegt sehr zentral, nur ca. 500 Meter entfernt neben dem Parque Santa Catalina und dem Busbahnhof Terminal Santa Catalina. In dieser Zone der Stadt Las Palmas finden Sie den schönen Canteras Strand, fast alle Hotels der Stadt, Buslinien, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Attraktionen. Auch per Auto ist der Kreuzfahrthafen einfach und schnell zu erreichen, die Stadtautobahn Avenida Maritima führt direkt neben der Mole vorbei und hat eine eigene Ausfahrt "Santa Catalin / Muelle". Sogar ein Parkhaus findet man direkt neben der Anlegestelle der Kreuzfahtschiffe.

Transfers vom Hafen zum Flughafen oder zu den Hotels

Die Kreuzfahrtmole liegt leicht erreichbar nur 500m vom Busbahnhof Santa Catalina entfernt, wo stündlich Busse zum Flughafen oder nach Maspalomas verkehren. Wer es bequemer, sicherer und ohne Zwischenhalt liebt, dem empfehlen wir zum Festpreis günstige, zuverlässige Individual-Transfers zum Flughafen oder Direkt-Transfers NONSTOP nach Maspalomas, Playa del Ingles zu Ihrem Hotelresort oder jedem anderen Ort auf der Insel.

Vorsicht: Taxis, die direkt vor den Kreuzfahrtschiffen "lauern" erhoffen sich oft einträgliche Inselrundfahrten und verweigern manchmal sogar kurze Stadtfahrten. Es hilft oft in diesem Fall die "Hoja de Reclamación", ein Beschwerdebuch, das jeder Fahrer mitführen muß zu verlangen. Taxis sind berechtigt, einen Hafenzuschlag, dazu Gepäckzuschlag und ggf. Nacht- oder Feiertagszuschläge aufzuschalten. Bestehen Sie aber trotzdem lieber auf das Taxometer, denn zumindest Stadtfahrten innerhalb Las Palmas sollten 10 € kaum übersteigen. Wer ohne Zuschläge fahren möchte, kann unsere beliebten Taxi-, Kleinbus- & Limousinentransfers ohne Anzahlung reservieren, garantiert günstiger und seriöser als die meisten Taxis aus der Warteschlange.

Landausflüge auf Gran Canaria

Ihren Landtag auf Gran Canaria müssen Sie nicht zwangsweise in der Großgruppe mit anderen Kreuzfahrtgästen erleben:

Wer sich für die Stadt Las Palmas interessiert, der kann zu Fuß, mit Hilfe der Fahrradvermietung, dem Bus oder Taxi einfach auf eigene Faust losziehen, man findet sich sehr leicht zu Recht und viele Attraktionen sind nicht weit vom Kreuzfahrthafen entfernt.

Inselrundfahrten per Mietwagen sind eine der besten Möglichkeiten. Wir haben einige der interressantesten Routen für Sie zusammengestellt.

Wer sich lieber fahren läßt, kann unseren Fahrdienst für individuelle Touren reservieren. Limousinen oder Kleinbusse mit Fahrer erlauben den Inselausflug nach Maß und kosten ab 4 Personen oft nicht mehr, als die Landausflüge der Reiseveranstalter.

ganz nah: Canteras Strand, Santa Catalina und Altstadt

Ein Stadtrundgang in Las Palmas, kombiniert mit dem Sighseeing-Bus oder regulären Bussen ist mitunter interessanter, als nach stundenlanger Busfahrt einen Blick auf die Dünen von Maspalomas zu werfen. Insbsondere die Altstadtviertel Vegueta und Triana, der Canteras Strand und die Einkaufsstraße Mesa & Lopez sind die besten Wegpunkte für einen abwechslungsreichen Landausflug. Lesen Sie unsere Tipps für einen Tag in der Stadt Las Palmas

direkt ab Schiff oder nur 500m von der Kreuzfahrtmole entfernt

Erfahrene Kreuzfahrtgäste wissen es bereits: Direkt vor dem Schiff angebotene Fahrräder, Mietwagen oder andere "Angebote" sind oft mit einem satten "Hafen-Zuschlag" versehen, denn so mancher lokale Anbieter hofft auf die Bequemlichkeit und mangelnde Ortskenntnis der Tagesgäste, bis zu 7000 Tagesgäste die aus bis zu 3 Kreuzfahrtschiffen gleichzeitig strömen und kurzzeitig eine gigantische Nachfrage erzeugen. Reservieren Sie wenn möglich Mietwagen, Fahrräder oder Transferfahrten vorab, sparen nicht nur Geld, sondern vermeiden auch, unter Umständen leer auszugehen.

Das Las-Palmas-24-Team arbeitet seit 10 Jahren nur 500 Meter vom Kreuzfahrthafen entfernt, vertrauen Sie auf unsere Ortskenntnis und testen Sie unsere fairen Angebote für Fahrradvermietung und Mietwagen ab Las Palmas Hafen.

in Hafennähe: Sehenswürdigkeiten, Strand & Hotels

Die roten Doppeldecker "City Sightseeing Busse" fahren auch direkt aber Kreuzfahrthafen, mitunter aber zu höheren Tarifen, als an Tagen ohne Kreuzfahrtschiffe oder an anderen Haltestellen.

Wer die schönen Altstadtviertel "Vegueta & Triana" besichtigen möchte, steigt einfach 500 Meter weiter am Parque Santa Catalina in einen der gelben Stadtbusse, Linie 1 (Guaguas Municipales), oder auch am Park für ca. 5 bis 6 € ein Taxi zum Parque San Telmo oder zur Plaza Cairasco als Ausgangspunkt für eine Rundgang.

Canteras Strand und Santa Catalina liegen noch näher, ein kurzer 1000-Meter-Spaziergang am Parque Catalina vorbei durch die Straßen c/ Ripoche oder c/ Luis Morote bringen Sie direkt zum schönsten Abschnitt des Canteras Strandes.

Auch wer eine Zwischenübernachtung in Las Palmas gebucht hat, ist meist schon fast an der richtigen Stelle: die meisten Hotels der Stadt befinden sich nur 300 bis 1000 Meter vom Kreuzfahrthafen entfernt, da braucht es oft nicht einmal ein Taxi, wenn die Koffer nicht wären …

Günstige Weiterreise per Linienbus: das "Terminal Santa Catalina" liegt quasi direkt neben der Kreuzfahrt-Anlegestelle "Muelle Santa Catalina" und dem Naviera-Armas Fähren-Terminal. Von hier kommt man zu jeder vollen Stunde in ca. 40 Minuten Fahrtzeit zum Flughafen oder auch ca. 1-2 Stunden Fahrtzeit in den Süden der Insel Gran Canaria, nach Playa del Ingles oder Maspalomas.

Hafenplan Übersicht des Puerto de La Luz in Las Palmas

Generalübersicht der Einrichtungen im Las Palmas Hafen

PDF der Hafenbehörde Las Palmas mit Verzeichnis und Lageplan aller wichtiger Installationen und Wassertiefen im Hafen: Hafenplan Las Palmas PDF laden

Fähren nach Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote

Fährhafen Las Palmas: die Anlegestelle Armas, Trasmediterranea